Datenschutzerklärung und Cookie-Hinweis des Matkailukeskus Puu-Juuka Oy

Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Richtlinien des Datenschutzgesetz (1050/2018), der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Gesetz über den Beherbergungs- und Restaurantbetrieb (308/2006).
Das Register wurde am 14.1.2025 aktualisiert.

Registrierungsstelle

Matkailukeskus Puu-Juuka Oy
Apteekintie 5, FI-83900 Juuka
Business ID: 3319890-6
Tel. 050 351 7490
E-Mail: info@puujuuka.fi

Kontaktperson

Für Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Register und der Ausübung der Kundenrechte ist die Kontaktperson Marjo Pääskyvuori, Tel. 050 351 7490, E-Mail: marjo.paaskyvuori@gmail.com

Name des Registers

Kunden-, Passagier- und Marketingregister von Matkailukeskus Puu-Juuka Oy (im Folgenden das Kundenregister)

Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Daten im Kundenregister werden zur Verwaltung, Pflege und Entwicklung der Kundenbeziehungen, zum Verkauf und zur Bereitstellung von Dienstleistungen, zur Geschäftsplanung und -entwicklung sowie für die Kommunikation und das Marketing der Dienstleistungen des Matkailukeskus Puu-Juuka Oy verwendet.

Verarbeitete personenbezogene Daten

Der Datenverantwortliche verarbeitet die folgenden personenbezogenen und Firmendaten von Kunden und Firmenkunden:

  • Vor- und Nachname des Kunden, Firmenname und Geschäfts-ID der Firmenkunden, Telefonnummer, Adresse und E-Mail-Adresse
  • Informationen zu Übernachtungen und der Organisation von Dienstleistungen (z. B. Diätanforderungen)

     

  •  Zahlungs- und Abrechnungsinformationen.

Darüber hinaus werden für das Passagierregister die im Gesetz über Beherbergungs- und Verpflegungsdienste (308/2006) vorgeschriebenen Daten zur Fahrgastlokalisierung durch eine Fahrgastmeldung erhoben.

Cookies und Analysen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Transaktionen schneller und reibungsloser zu gestalten. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die vom Webserver auf der Festplatte des Benutzers gespeichert wird. Einige Inhalte auf der Website können die Verwendung von Cookies erfordern, damit sie ordnungsgemäß funktionieren.

Sie können Ihren Browser verwenden, um Cookies einfach von Ihrem Computer oder Mobilgerät zu löschen. Ein Webbrowser akzeptiert in der Regel Cookies, jedoch kann der Benutzer die Verwendung von Cookies in den Browsereinstellungen blockieren oder Cookies nach Beendigung des Dienstes aus dem Browser löschen. Weitere Informationen zu browserspezifischen Anweisungen finden Sie in den Hilfeseiten des jeweiligen Browserherstellers.

Wir verfolgen Website-Besucher mit dem eigenen Analysetool unserer Website sowie mit Google Analytics. Sie können die Verwendung dieser Cookies verhindern, indem Sie die Cookies ablehnen.

Erhebung personenbezogener Daten

Die im Register gespeicherten Informationen werden vom Kunden mündlich oder schriftlich eingeholt, z. B. über ein Webformular, E-Mail, Telefon, Social-Media-Dienste, Verträge und andere Situationen, in denen der Kunde Informationen mit seiner eigenen Zustimmung bereitstellt.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten

Auf die Daten im Register können nur die Mitarbeiter des Matkailukeskus Puu-Juuka Oy´s oder, falls erforderlich, andere Personen zugreifen, die im Rahmen ihrer Arbeit dazu berechtigt sind, wie z. B. Administratoren von Informationssystemen und Servicepartner. Alle Nutzer des Registers unterliegen der Schweigepflicht.

Die Informationen im Kundenregister werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe von Daten an Behörden kann aufgrund gesetzlicher Auskunfts- und Auskunftsersuchen erfolgen.

Eine regelmäßige Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der gesetzlich vorgeschriebenen Weitergabe von Beherbergungskarten an die Behörden.

Die im Kundenregister gespeicherten Daten werden nicht außerhalb der EU oder des EWR übertragen.

Aufbewahrungsdauer personenbezogener Daten

Die Passagierdaten werden ein Jahr lang im Kundenregister gespeichert und danach gelöscht.

Während der Kundenbeziehung werden nur solche Daten verarbeitet, die für die festgelegten Verwendungszwecke erforderlich sind. Der Datenverantwortliche führt regelmäßig Fristüberprüfungen durch, um unnötige Daten zu löschen. In der Regel werden nach dem Aufenthalt des Kunden bestimmte Daten gelöscht.

Kundendaten von Personen und Unternehmen, die der Nutzung ihrer Daten für Direktmarketing zugestimmt haben, können länger aufbewahrt werden.

Ihre Rechte

Reht auf Vergessenwerden: Der Datenanbieter hat das Recht, seine Daten zu überprüfen und die eigenen Daten löschen zu lassen.

Möchte der Kunde jedoch seine Daten nicht an das Unternehmen weitergeben, kann das Unternehmen ihm keine Dienste anbieten. 

Bei Fragen der Verarbeitung personenbezogener Daten kann sich die betroffene Person an die im Abschnitt 2 genannte Kontaktperson wenden.

Ein Antrag auf Einsichtnahme oder Ausübung der Rechte muss schriftlich entweder per E-Mail, Post oder direkt im Büro des Verantwortlichen gestellt werden. 

Der für die Verarbeitung Verantwortlicher kann vom Kunden weitere Informationen im Zusammenhang mit der Anfrage anfordern.

Um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Ausübung der Rechte der betroffenen Person nicht an dritte Personen weitergegeben werden, kann der Verantwortliche die betroffene Person auffordern, unterschriebene Anträge zur Einsichtnahme vorzulegen oder ihre Identität durch einen Ausweis oder ein anderes zuverlässiges Mittel nachzuweisen.

Widerspruchsrecht

Jeder Kunde hat das Recht, bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde Wiederspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstösst.

Scroll to Top
Datenschutzerklärung & Cookies

Diese Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert. Wenn Sie unsere Seiten erneut besuchen, helfen sie uns, Sie wiederzuerkennen. Cookies geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.