Verantwortung für Umwelt und Gemeinschaft

Die Grundlage unseres Handelns ist die verantwortungsvolle Wiederbelebung von Puu-Juuka durch die Renovierung historischer Gebäude. Wir bewahren ein wertvolles Stückfinnischer Kultur- und Baugeschichte, indem wir alten Holzhäusern neues Leben einhauchen. Vergleichbare, aus dem Jahrhundertwechsel um 1900 erhaltene, einheitliche Holzhausgebiete sind in Finnland nur selten anzutreffen.

Auch die Natur liegt uns besonders am Herzen. Wir wissen, dass die einzigartige Seen- und Hügellandschaft Nordkareliens viele Gäste anzieht – vielleicht auch Sie. Deshalb legen wir großen Wert darauf, die umliegende Natur zu bewahren.

In all unserem Tun streben wir danach, verantwortungsvoll und umweltbewusst zu handeln. Wir halten die Umgebung von Puu-Juuka sauber und treffen nachhaltige Entscheidungen bei unseren Anschaffungen und gestalten sämtliche Aktivitäten unseres Hotels und Tourismuszentrums Puu-Juuka verantwortungsvoll. Durch unsere Kundenleitlinien möchten wir auch unsere Gäste zu einem umweltschonenden Verhalten anregen.

Wir bemühen uns, Energieeffizient zu sein

Die Unterkünfte in unseren historischen Holzhäusern werden durch Fernwärme beheizt. Das örtliche Fernheizwerk nutzt Holzschnitzel aus der Region als Brennstoff. Der Stromstammt grösstenteils aus erneuerbaren Energiequellen wie Wasser- und Windkraft sowie
aus emissionsfreier Kernenergie, geliefert durch das regionale Elektrizitätswerk.

Da die Wartung und Beheizung mehrerer Gebäude viel Energie benötigen, überwachen wir unseren Energie- und Wasserverbrauch sorgfältig. Grundfunktionen des Hotels wie Reinigung und Wäsche haben wir besonderst energieeffizient gestaltet: In den Hotelzimmern wechseln wir Bettwäsche und Handtücher erst nach dem Aufenthalt und reinigen die Zimmer nur jeden zweiten Tag. So sparen wir Wasser und Energie.

Die Beleuchtung der Gemeinschaftsräume wird durch Bewegungsmelder gesteuert. Auch bei den Renovierungen der Häuser wurde auf Energieeffizienz geachtet, um Wärmeverluste zu vermeiden.

Wir setzen auf Kreislaufwirtschaft

In den Gemeinschaftsräumen und Hotelzimmern stehen Sortierstationen für Pappe, Plastik, Papier, Metall, Glas, Bio- und Restmüll zur Verfügung. Unser Reinigungspersonal bringt die Abfälle zu einer zentralen Sammelstelle, von wo aus sie umweltgerecht weiterverarbeitet und in Sortierzentren transportiert werden.

Auch bei der Ausstattung achten wir auf Wiederverwendung und Recycling: So wurden beispielsweise die Kücheneinrichtung des Restaurants Seurojentalo, unser Waschsystem sowie Designelemente und einige Möbelstücke der Hotelzimmer gebraucht erworben.

Nachhaltige Beschaffung

Bei der Renovierung der Gebäude legen wir besonderen Wert auf langlebige, pflegeleichte und nachhaltige Bau- und Einrichtungsmaterialien. Wann immer möglich, bevorzugen wir Produckte aus heimischer Herstellung. Einige unserer Hotelbetten wurden beispielsweise in Finnland gefertigt. Auch die von uns verwendeten Reinigungsmittel sind heimisch und umweltfreundlich.

Stärkung der Region

Unser Engangement ist eng mit der Region Juuka und ihrer Geschichte verbunden. Die Namen unserer Gästezimmer stammen aus der lokalen Tradition. In der Gestaltung unserer Häuser und Hotelzimmer sowie auf unserer Webseite erzählen wir Geschichten und Ereignisse aus Puu-Juuka. So halten wir die Vergangenheit lebendig und machen sie sichtbar – denn auch wir sind nun Teil dieser Geschichte.

Auch bei der Beschaffung von Dienstleistungen und Materialien unterstützen wir gezielt die Region. Bei Bauarbeiten und anderen Dienstleistungsverträgen bevorzugen wir Anbieter aus der Umgebung. Unsere Wasch- und Reinigungsmittel stammen beispielsweise vom örtlichen Unternehmen Sola-Saippua.

Wir sind Teil des lokalen Kooperationsnetzwerks, das sich zum Ziel gesetzt hat, Gästen in Juuka ein möglichst vielfältiges Angebot zu bieten. Zudem wollen wir insbesondere jungen Menschen vor Ort Arbeitsplätze schaffen. Um die regionale Entwicklung weiter zu Fördern, organisieren wir gemeinsam mit unserem Netzwerk auch Veranstaltungen.

Man braucht nicht immer ein Auto

Juuka ist auch ohne Auto erreichbar. Zwischen Joensuu und Nurmes gibt es mehrmals täglich Busverbindungen nach Juuka. Zwischen Helsinki und Joensuu verkehren täglich mehrere Züge. Der Fußweg von der Bushaltestelle im Zentrum von Juuka bis zum Hotel ist kurz.

Auch Innerhalb den Ortskerns Juuka sind die Wege bequem zu Fuß zurückzulegen. In den Sommermonaten stellen wir unseren Gästen Dorffahrräder zur Verfügung. Außerdem möchten wir den Radtourismus fördern. Deshalb bieten wir einen sicheren Abstellplatz für Ihre eigene Fahrräder an.

Barrierefreiheit ist uns wichtig

Reisende mit eingeschränkter Mobilität sind bei uns herzlich willkommen. Wir bieten barrierefreie Zimmer mit angepasstem Bad und WC an. Auch das Restaurant Seurojentalo ist barrierefrei zugänglich.

Wir streben nach Transparenz

Mit dem Hotel Puu-Juuka sind wir in einem umfangreichen Projekt verpflichtet, bei dem wir fast 20 alte Holzhäuser zu neuem Leben erwecken. Schon zu Beginn hat dieses Bauvorhaben grosses Interesse in der Region geweckt. Wir möchten Einwohner – und auch Sie als unsere Gäste – auf dem Laufenden halten. Deshalb berichten wir regelmässig über den Fortschritt unter anderem auf unserer eigenen Webseite, in sozialen Medien und in der lokalen Presse. Um die regionale Entwicklung weiter zu Fördern, organisieren wir gemeinsam mit unserem Netzwerk auch Veranstaltungen.

Scroll to Top
Datenschutzerklärung & Cookies

Diese Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert. Wenn Sie unsere Seiten erneut besuchen, helfen sie uns, Sie wiederzuerkennen. Cookies geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.